Photoshop-Kurztutorials
Speziell zur EM 2008: Wie man Schrift auf einen Fußball-Rasen sprüht
Wie man unerwünschte Glanzeffekte aus einem Foto entfernt
Erstellen eines Pixelraster-Overlay
Etwas über die Option Farbbereich im Ebenenstil
Video-Tipps: Aus Bildinformationen eine Ebenenmaske generieren, um ein Element freizustellen
Mit dem Freistellwerkzeug gleichzeitig die Perspektive korrigieren
Photoshop CS5
Formgitter
Markus macht sich Gedanken, wofür er Puppet Warp – „Formgitter“ in der deutschen Version – wohl einsetzen könnte. Das war die erste Funktion, die ich in einem Job verwendet hatte (ausgerechnet das Effektgehasche). Helga Uphoff wollte für ihr Diabetesportal Diabsite eine kleine Collage – „aber das soll bitte nicht so aufwendig sein“. War es auch nicht. Zu dem Zeitpunkt durfte ich Helga noch nicht sagen, wie ich es gemacht habe, jetzt kann sie es auch hier lesen:
Abbildung: Das Ausgangsbild von Helga Uphoff
Mit ein bisschen Puppet Warp habe ich das Stethoskop zurechtgebogen, die Websites mit der 3D-Postkartenfunktion aufgestellt und alles mit Ebenenmasken, bisschen Schatteneffekt & Co aufgebrezelt.
11. Mai 2010
HDR
Ich mag den kitschigen, irrealen Look von HDR-Bildern. Früher musste man dafür Belichtungsreihen fotografieren, aber Photoshop CS5 hat eine Funktion zur HDR-Tonung.
Größere Version mit einem Klick auf das Bild
Content Aware Fill
Dieses Panorama ist aus der Hand fotografiert, wie eigentlich alle meine Panoramen, dann mit Photoshop gestitcht (das geht schnell und ergibt erstaunliche Resultate, ein wenig farbkorrigiert und fertig. Dann habe ich die Arbeitfläche vergrößert und inhaltssensitiv gefüllt (Content-Aware Fill).

Größere Version mit einem Klick auf das Bild
© Monika Gause, 2010 . Impressum/Datenschutz . Grafik . mediawerk